Was ist Kindodrom eigentlich wirklich?
Kindodrom – ein Raum, in dem körperliche Entwicklung und Fantasie keine Grenzen kennen.
Eine Konstruktion – unendliche Möglichkeiten!
Eine Hängematte, Gymnastikringe, eine Sprossenwand, ein Klettergerüst, Barren, ein Montessori-Bett und sogar ein Spielhaus – all das vereint Kindodrom in einer einzigen, durchdachten Konstruktion.
Doch das Wichtigste ist nicht nur das Klettern oder Schaukeln. Entscheidend ist, was mit der Vorstellungskraft und dem Denken eines Kindes passiert, wenn es erkennt, dass es den Raum um sich herum aktiv verändern und anpassen kann.
Kindodrom ist eine Fantasiefabrik – ein Ort, an dem sich die Grenzen der Vorstellungskraft erweitern und jede Idee neue Facetten bekommt.
Multifunktionale und kompakte Räume lehren Kinder, alltägliche Dinge aus neuen Perspektiven zu betrachten und kreative Wege zu finden, um Objekte anders zu nutzen, als ursprünglich vorgesehen.
Stellen Sie sich vor: Wenn ein Kind allein im Kindodrom so viele Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten entdeckt, wie kreativ und einfallsreich wird es dann erst die Welt um sich herum wahrnehmen?
Außerdem vermittelt Kindodrom eine wertvolle Lektion: Jede Entscheidung im Leben öffnet neue Türen und schließt andere – genau wie die drehbaren Elemente dieses einzigartigen Spielgeräts.
Kindodrom – multifunktional und dennoch minimalistisch, damit sich Kinder ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: Entdecken, Spielen und ihre eigene Fantasie entfalten.
Zum Shop